Willkommen beim Taekwondo des SVN München e.V.
(Neu)Perlach Ramersdorf Berg-am-Laim Trudering
Betreiber und Verantwortlicher dieser Seite ist
Siegfried Mai von taekwondo-neuperlach.de
Alle Trainingseinheiten finden im SVN-Sportpark, Fritz-Erler-Straße 3, 81735 München.
Dienstag 04.04..2023 17.00 - 18.30 | Wettkampftraining | |
Dienstag 04..2023 18.30 - 20.00 | Technik für alle | |
Mittwoch 05.04.2023 16.00 - 17.30 | Alle Technik bei Ilay | |
Mittwoch 05.04..2023 17.30 - 19.00 | Wettkampf bei Stefano | |
Donnerstag 06.04.2023 18.00 - 19.30 | Ü 50 | |
Samstag 08.04.2023 Osterlehrgang | Bitte selbst anmelden | |
Sonntag 09.04.2023 Osterehrgang | Bitte selbst anmelden | |
Dienstag 11.04.2023 17.00 - 18.30 | Wettkampftraining | |
Dienstag 11.04..2023 17.00 - 18.30 | Technik für alle | |
Mittwoch 12.04.2023 16.00 - 17.30 | Technik bei Ilay | |
Mittwoch 12.04.2023 17.30 - 19.00 | Wettkampf bei Stefano | |
Donnerstag 13.04.2023 18.00 bis 19.30 | Ü 50 | |
Freitag 14.04.2023 17.00 - 18.30 | Technik für alle | |
Freitag 14,04.2023 18.30 - 20.00 | Wettkampf | |
Samstag 15.04.02.2023 10.00 - 12.15 | Wettkampf |
Dieser Lehrgang ist eine absolutes Highlight, bei dem ihr in jedem Fall mitmachen solltet.
Link zur Ausschreibung - Bitte selbst anmelden - Danke
Nach zwei Jahren Pause wegen Corona fand dieses Jahr der Neubiberg Cup, ein familiäres Nachwuchs- und Einsteiger-Turnier im Herbst statt.
Der SVN München startete mit 16 Wettkämpfer/-innen bei insgesamt über 200 Teilnehmern und konnte folgende Platzierungen von 1 bis 3 erreichen:
1. Platz: Bulakh Danyil (Jugend C m), Neumann Victoria (Damen), Ojeda Martina (Jugend D w), Paulo Akimu (Jugend A m), Sulzmann Fabienne (Jugend A w)
2. Platz: Daniele Jamila (Jugend C w), Herrmann Christine (Damen), Novkinic Aijlan (Jugend B m), Novkinic Arijan (Jugend A m),
3. Platz: Caloiero Silvia (Jugend A w), Daniele Fabio (Herren), Kekes Anabel (Jugend D w), Schmid Melissa (Jugend C w), Trotta Alessandro (Jugend A m)
Das war ein richtig guter Einstieg ins Turniergeschehen für unsere Nachwuchskämpfer/-innen.
Die Sommergürtelprüfung beim SVN fand dieses Mal wieder in den Turnhallen des Gerhart-Hauptmann-Rings statt. 28 Sportler/innen hatten sich zur Prüfung angemeldet und durften zu Beginn einen Hindernisparcour durchlaufen.
Die 11 Weißgurte steigerten sich in Ihrer Prüfung gegenüber dem Training nochmals gewaltig und zeigten eine richtig starke Leistung, so dass alle Weißgurte statt dem Weißgelb-Gurt den Gelbgurt erhalten konnten. Die Farbgurte zeigten ebenfalls gute bis sehr gute Leistungen, wobei im Prüfungsfach Selbstverteidigung doch etwas mehr Konsequenz in der Ausführung wünschenswert, nein notwendig, gewesen wäre. Aber ohne Diskussion und Gnade haben die Prüfungskandidaten zum und ab Blaugurt ihre Bruchtests erledigt.
Nach der Prüfung setzten wir uns draußen zusammen und feierten nicht nur das Prüfungsergebnis, sondern auch die Wettkampferfolge im ersten Halbjahr und schmiedeten Pläne für das zweite Halbjahr.
Beitrag folgt
Beitrag folgt
Am 25.06.2022 fand in der Kia-Metropol Arena die Bavarian Open statt. Ein Bundesranglistenturnier wodurch man sich wichtige Ranglistenpunkte für den Bayernkader und der Nationalmannschaft erkämpfen konnte. Drei Kämpfer vom SVN München nahmen an diesen Tag teil und stellten sich der Herausforderung sich zu beweisen. Dadurch das unsere drei Wettkämpfer regelmäßig im Regionalstützpunkt Oberbayern trainieren wurden sie für das Team Oberbayern nominiert. Sie vertreten also nicht nur den SVN München auf diesem Turnier sondern auch die Region aus der sie stammen. Es nahmen an diesem Tag 600 Wettkämpfer die aus aller Welt angereist sind. Mit Top besetzen Teams aus : Spanien, Jordanien, Israel, Kosovo, Ukraine, Finnland und den Nachbarländern Deutschlands war es ein tolles Erlebnis welches unsere drei Kämpfer nicht so schnell vergessen werden. Georgios Kentzeas in der Gewichtsklasse Jugend C. Männlich -35 Kilogram erkämpfte sich an diesen Tag einen guten 3.Platz und sammelte wichtige Erfahrung und Ranglistenpunkte.
Unsere Wettkampftrainer Stefano Quagliata und Siegfried Mai freuen sich auf weitere leistungsbereite Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die mit uns trainieren und Erfolge feiern wollen.
Die aktuellen Trainingszeiten für den Wettkampf und Breitensport erfahrt ihr auf www.taekwondo-neuperlach.de/trainingszeiten oder beim Spartenleiter Siegfried Mai (089/43651895).
Nach zwei Jahren Pause kamen fast 200 Taekwondo-Sportler/innen nach Kirchseeon, um die Oberbayerischen Meister im Taekwondo-Zweikampf festzustellen.
Endlich konnten sich die Sportler und Zuschauer wieder unbeschwert in der Halle und im Außenbereich bewegen - überall war zu hören - endlich wieder Normalbetrieb oder "schee, dass mer uns wieder sehen".
Nach den Ansprachen der Ehrengäste begannen dann die Kämpfe. Der SVN München war mit 11 Sportlern angereist und konnte die folgende Platzierungen erreichen.
Einen ersten Platz und damit den Titel eines Oberbayerischen Meisters erreichten folgende Sportler/innen des SVN München: Akbulut Beyza (Jugend B), Diatta Marianne (Jugend A), Amina Kovacevic (Damen) und Benjamin Smajic (Jugend A). Besonders hervor zu heben ist hier der Finalkampf von Amina, die ihre Gegnerin mit schnellen Fußtechniken zum Kopf regelrecht eindeckte. Aber auch die Finale waren von einem hohen Niveau geprägt.
Den Titel Oberbayerischer Virzemeister 2022 erkämpften sich Akbulut Arda (Jugend A), Alp Tugce (Jugend A), Kentzeas Georgios (Jugend C), Schmid Raphael (Jugend B).
Bulakh Danyil (Jugend C) und Quagliata Stefano (Herren) rundeten mit ihrem jeweils toll erkämpften dritten Platz das gute Abschneiden des SVN München auf der Oberbayerichen Meisterschaft 2022 ab.
Die Sparte TAEKWONDO des SVN sucht auch weiterhin leistungsbereite Kinder und Jugendliche, die an vier Trainingstagen pro Woche an den Wettkampfsport Taekwondo heran geführt werden - Informationen erhaltet ihr gerne beim Spartenleiter Siegfried Mai (089/43651895).
Taekwondo als Breitensport und Gesundheitssport (inkl. TKD 50+) soll euch stärker und beweglicher machen.
Bei uns können und sollen der Papa und die Mama gerne mit Ihren Kindern zusammen trainieren.
Im Zweikampfbereich (Vollkontakt) haben wir eine Leistungsgruppe für talentierte und leistungswillige Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Wir trainieren auch in den Schulferien und am Wochenende, insbesonder Sonntag-Nachmittag.
Wegen Corona kann es immer wieder zu Einschränkungen oder Trainingsverlegungen - auch als Skype-Training - geben.
TAEKWONDO 50+
Der SVN München bietet jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr und am Sonntag um 18.00 Uhr im SVN-Sportpark (Fritz-Erler-Straße 3) TAEKWONDO für Menschen über 50 Jahre an.
In dieser Trainingsgruppe stehen neben dem Taekwondo und der Selbstverteidigung eine für diese Altersgruppe optimierte Gymnastik für Rücken- und Hüftmobilität im Vordergrund - auch Menschen mit einem Handycap oder die sich sonst nicht trauen zum (Kampf)Sport zu kommen, sind herzlich willkommen.
Unsere älteste Taekwondo-Sportlerin ist 81 Jahre und absolvierte am 26.03.2022 nach 6 Jahren Training ihre Prüfung zum Rot-Gurt - Ziel in dieser Gruppe ist (wieder) Vertrauen zu seinem Körper zu finden, auch wenn dieser nicht mehr so funktioniert, wie vor 30 oder 40 Jahren.
Zum Beginn genügt ganz normale Trainingskleidung - also einfach mal vorbei kommen - Informationen zum Trainingsablauf erhaltet ihr gerne beim Spartenleiter und Trainer Siegfried Mai (089/43651895).
- Taekwondo-Training für Menschen 50+ und Wiedereinsteiger
Diese Altersgruppe und auch Menschen mit Handicaps an Hüfte, Knie oder Rücken können beim SVN gerne mit dem Taekwondo beginnen - Der Einstieg ist jederzeit möglich - Wiedereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen - Das Training der TKD 50+ Gruppe findet regelmäßig am Donnerstag von 18.30 bis 20.00 und Sonntag von 18.00 bis 19.30 Uhr im SVN Sportpark (Fritz-Erler-Straße 3, 81735 München) statt. Kommt einfach vorbei, schaut es euch unverbindlich an - wir freuen uns auf euch.
- Taekwondo für 6 bis 8-Jährige
Unsere "Minis" trainieren immer am Mittwoch (16.30), Freitag (17.00) und Sonntag (16.30) - Schaut die Trainingsorte bitte auf Trainingszeiten nach. Die Eltern können gerne mit ihren Kindern zusammen trainieren.
- Taekwondo-Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Auch in dieser Gruppe können die Kinder ab ca. 8 Jahren mit ihren Eltern zusammen in einer Gruppe trainieren - Ein Einstieg ist jederzeit möglich, weil mehrere TrainerInnen für eine individuelle Förderung zur Verfügung stehen. Die Trainingseinheiten finden, wie folgt, statt:
Mittwoch - 17.30 bis 19.00 Schule am GHR, Eingang Bert-Brecht-Allee
Freitag - 17.00 bis 18.30 - Schulzentrum Quiddestraße, Quiddestraße 4
Sonntag - 16.30 bis 18.00 - SVN Sportpark, Fritz-Erler-Straße 3
- Änderung bei den Trainingszeiten und in den Schulferien >>Termine
- Wie binde ich den Gürtel? - Eine Idee
- Prüfungsinhalte im Fach Wettkampf für 8. bis 1. Kup und für Dan-Prüfungen
- Prüfungsinhalte im Fach Selbstverteidigung für Dan-Prüfungen